Letztes Update: 28. Juli 2022
Bohrschäden: Was private Vermieter wissen sollten
Dass Mieter sich in der Wohnung nach ihren Wünschen einrichten möchten, ist nicht nur verständlich, sondern auch ihr Recht. Schließlich gehört das Anbringen von Bildern, Regalen und Möbeln an den Wänden zu einem normalen Gebrauch der Mietsache und bedarf keiner Zustimmung. Kommt es jedoch zu Schäden, bleibt oftmals die Frage, wer zahlen muss. Was Mietsachschäden sind, welche Versicherung für Ihren Mieter sinnvoll ist und was bei Bohrschäden zu beachten ist, erfahren Sie in folgendem Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren:
-
29. Juli 2022
Förderung Sanierung: Reform der Gebäudeförderung 2022 für Eigentümer
Energieeffiziente Gebäude sind aufgrund steigender Preise heute wichtiger denn je. Mithilfe von Bundesförderungen sollen Immobilienbesitzer die ...
Weiterlesen -
21. Juli 2022
Trinkwasseranalyse: Das ist bei der Legionellenprüfung zu beachten
Leitungswasser hat in Deutschland ausgezeichnete Qualität. Grund dafür sind vor allem strenge Vorgaben und Tests durch das Wasserwerk. Bis das ...
Weiterlesen -
8. Juli 2022
Teilungserklärung: Darauf muss geachtet werden
Die Teilungserklärung regelt die Aufteilung einer Immobilie formell unter den verschiedenen Miteigentümern. Sie wird also benötigt, wenn eine ...
Weiterlesen