Bohrschäden: Was private Vermieter wissen sollten
Letztes Update: 22. Februar 2024 | 6 Min. Lesezeit
Dass Mieter sich in der Wohnung nach ihren Wünschen einrichten möchten, ist nicht nur verständlich, sondern auch ihr Recht. Schließlich gehört das Anbringen von Bildern, Regalen und Möbeln an den Wänden zu einem normalen Gebrauch der Mietsache und bedarf keiner Zustimmung. Kommt es jedoch zu Schäden, bleibt oftmals die Frage, wer zahlen muss. Was Mietsachschäden sind, welche Versicherung für Ihren Mieter sinnvoll ist und was bei Bohrschäden zu beachten ist, erfahren Sie in folgendem Beitrag.
An welchen Themen sind Sie interessiert?
Das könnte Sie auch interessieren:
-
15. Januar 2025
Mietverwaltung: Das müssen Vermieter wissen
Die Verwaltung von Mietobjekten ist zentraler Bestandteil des Immobilienmanagements und mit allerlei Aufgaben und Pflichten verbunden ...
Weiterlesen -
6. Dezember 2024
12 Änderungen und Fristen 2025 für Vermieter und Eigentümer
2025 gibt es für Vermieter und Eigentümer verschiedene Änderungen und neue Regelungen. Zusätzlich müssen wichtige Fristen beachtet werden, die ...
Weiterlesen -
18. November 2024
Steuerermäßigung nach Heizungserneuerung: Rechnung muss beglichen sein
Steuerermäßigungen für energetische Maßnahmen werden erst nach vollständiger Begleichung des Rechnungsbetrags gewährt. Erst nach Montage und ...
Weiterlesen