Letztes Update: 22. Juli 2022
Gartenpflege im Mietverhältnis: Was Sie als privater Vermieter beachten sollten
Ein Haus mit Garten ist der Traum vieler Mieter. Da das Angebot begrenzt ist, sind entsprechende Immobilien oft schnell wieder vom Markt verschwunden. Für Besitzer, die ein frei stehendes Einfamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus vermieten möchten, ist es in der Regel kein großes Problem, einen passenden Mieter zu finden. Bei der Gestaltung des Mietvertrages kommt dann jedoch nicht selten die Frage auf, wer für die Pflege des Gartens verantwortlich ist. Warum eine Regelung im Mietvertrag wichtig ist, welche Rechte der Mieter hat und wie es in Bezug auf die Nebenkosten aussieht, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Das könnte Sie auch interessieren:
-
2. Juni 2022
Widerspruch gegen Nebenkostenabrechnung: Das können Sie als Vermieter jetzt tun
Obwohl Sie als Vermieter die Nebenkostenabrechnung nach bestem Wissen und Gewissen erstellt haben, hat Ihr Mieter Widerspruch eingelegt. Für Sie ...
Weiterlesen -
25. Mai 2022
Müllentsorgung: Pflichten & Kosten für Vermieter
Für die laufenden Kosten der Beseitigung des aufkommenden Abfalls in Mietobjekten sind zunächst die Vermieter selbst verantwortlich. Allerdings ...
Weiterlesen -
6. Mai 2022
Nebenkosten erhöhen: Diese Dinge sollten private Vermieter wissen
Die Betriebskostenvorauszahlung ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Gesamtmiete. Bevor eine Warmmiete festgelegt wird, sollte deshalb ...
Weiterlesen