Gesetz zur neuen CO2-Abgabe auf dem Weg: Hier fallen nächstes Jahr die höchsten Kosten an
Letztes Update: 27. Februar 2024 | 4 Min. Lesezeit
Im Mai wurde ein neuer Gesetzesentwurf zur CO2-Bepreisung auf den Weg gebracht. Der Anteil für Mieter und Vermieter ist dabei abhängig vom energetischen Zustand des Gebäudes. Unsere Studie zeigt daher, in welchen Bundesländern der höchste Nachholbedarf bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden besteht und wo Vermieter 2023 mit hohen CO2-Abgaben rechnen müssen.
An welchen Themen sind Sie interessiert?
Das könnte Sie auch interessieren:
-
15. Januar 2025
Mietverwaltung: Das müssen Vermieter wissen
Die Verwaltung von Mietobjekten ist zentraler Bestandteil des Immobilienmanagements und mit allerlei Aufgaben und Pflichten verbunden ...
Weiterlesen -
6. Dezember 2024
12 Änderungen und Fristen 2025 für Vermieter und Eigentümer
2025 gibt es für Vermieter und Eigentümer verschiedene Änderungen und neue Regelungen. Zusätzlich müssen wichtige Fristen beachtet werden, die ...
Weiterlesen -
18. November 2024
Steuerermäßigung nach Heizungserneuerung: Rechnung muss beglichen sein
Steuerermäßigungen für energetische Maßnahmen werden erst nach vollständiger Begleichung des Rechnungsbetrags gewährt. Erst nach Montage und ...
Weiterlesen