Heizkostenzuschuss für Öl- und Pelletheizungen: Das müssen Eigentümer jetzt wissen
Die Kosten für Öl und Pellets sind in den letzten Monaten drastisch gestiegen. Nachdem im Rahmen der Gaspreisbremse zunächst keine Unterstützung für Besitzer von Öl- und Pelletheizungen vorgesehen war, können seit Mai Härtefallanträge gestellt werden. Wer Anspruch auf den Heizkostenzuschuss hat, wo er beantragt werden kann und welche Sonderregelungen gelten, erfahren Sie in folgendem Beitrag.
Letztes Update: 20. Mai 2023 | 4 Min. Lesezeit

Das könnte Sie auch interessieren:
-
19. September 2023
Ladestation für E-Autos: Das sollten Vermieter zum Rechtsanspruch wissen
Großzügige Förderprogramme, hohe Spritpreise und immer mehr alltagstaugliche Modelle sorgen dafür, dass die E-Mobilität stark voranschreitet ...
Weiterlesen -
11. September 2023
Heizungstausch ab 2024: Was Sie zum Heizungsgesetz wissen müssen
Am 08. September 2023 wurde im Bundestag das sogenannte Heizungsgesetz für die Umstellung von Heizungen auf erneuerbare Energien beschlossen. Der ...
Weiterlesen -
17. August 2023
Einbauküche in Mietwohnung: Was Vermieter wissen sollten
In vielen Fällen werden Wohnungen in Deutschland unmöbliert vermietet. Die neue Einrichtung ist für Mieter jedoch sehr kostspielig. Eine ...
Weiterlesen