Makler zur Mietersuche: Was private Vermieter beachten sollten
Für große Wohnungsgesellschaften, die eine Vielzahl von Immobilien besitzen, gehört die Suche nach neuen Mietern zum Tagesgeschäft. Bei privaten Vermietern sieht dies anders aus. Dennoch kommen auch sie irgendwann in die Situation, einen neuen Mieter für ihr Objekt suchen zu müssen. Dann stellt sich die Frage, ob diese Aufgabe in Eigeninitiative erledigt oder einem Makler übertragen werden soll. Wird ein Makler zur Mietersuche eingesetzt, gibt es einige Dinge zu beachten. Welche Vorteile ein Makler mit sich bringt, wer die Kosten trägt und warum ein besonderes Augenmerk auf den Vertrag gelegt werden sollte, erfahren Sie in folgendem Beitrag.
Letztes Update: 26. September 2022 | 7 Min. Lesezeit

Das könnte Sie auch interessieren:
-
1. Juni 2023
Instandhaltungsrücklage: Das müssen Eigentümer wissen
Die Instandhaltungsrücklage ist eine vom Vermieter gebildete Rückstellung, die ausschließlich für Reparaturen sowie die langfristige Erhaltung ...
Weiterlesen -
26. Mai 2023
PropTech Germany Award 2023: objego hat gewonnen!
Die Immobilienbranche in Deutschland wird immer digitaler. Neue Technologien werden entwickelt, um Probleme der Nutzer und Unternehmen ...
Weiterlesen -
19. Mai 2023
Heizkostenzuschuss für Öl- und Pelletheizungen: Das müssen Eigentümer jetzt wissen
Die Kosten für Öl und Pellets sind in den letzten Monaten drastisch gestiegen. Nachdem im Rahmen der Gaspreisbremse zunächst keine Unterstützung ...
Weiterlesen