Mieterselbstauskunft: Diese Fragen dürfen Vermieter stellen
Die grundsätzliche Legitimität eines solchen Fragebogens ist unumstritten und gehört zum Standard bei einer Mietbewerbung. Allerdings darf der Vermieter in der Selbstauskunft nur eine wahrheitsgemäße Antwort auf solche Fragen erwarten, die einen direkten Einfluss auf das Mietverhältnis haben. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Fragen erhoben werden dürfen und welche vom Mieter nicht beantwortet werden müssen.
Letztes Update: 16. November 2022 | 6 Min. Lesezeit

Das könnte Sie auch interessieren:
-
5. Januar 2023
6 wichtige Dokumente, die Vermieter sicher aufbewahren sollten
Vermieter erhalten im Laufe des gesamten Vermietungsprozesses eine große Zahl an Dokumenten. Dazu zählen nicht nur Mietverträge ...
Weiterlesen -
22. Dezember 2022
Anschreiben Nebenkostenabrechnung: Vorlage für private Vermieter
Mit der Vereinbarung einer Vorauszahlung der Nebenkosten geht auch die Pflicht zur Erstellung einer Nebenkostenabrechnung einher. Das ...
Weiterlesen -
4. November 2022
Mietvertrag (mit Muster): Das müssen Vermieter beachten
Schon während der Mietersuche sollten sich Vermieter mit der Ausarbeitung des schriftlichen Mietvertrags vertraut machen. Das Schriftstück wird ...
Weiterlesen