Nebenkostenabrechnung Muster: Orientierungshilfe für private Vermieter
Mit Vereinbarung einer Nebenkostenvorauszahlung geht auch die Pflicht zur jährlichen Erstellung einer Nebenkostenabrechnung einher. Dabei muss auf einige rechtliche Aspekte geachtet werden, damit das Schriftstück nicht nur inhaltlich, sondern auch formal gültig ist. Welche das sind, was für Kostenarten überhaupt umgelegt werden dürfen und wie eine Nebenkostenkostenabrechnung aussehen muss, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Letztes Update: 21. September 2023 | 4 Min. Lesezeit

Das könnte Sie auch interessieren:
-
6. April 2023
Gartenpflege im Mietvertrag: Was Sie als Vermieter beachten sollten
Ein Haus mit Garten ist der Traum vieler Mieter. Da das Angebot begrenzt ist, sind entsprechende Immobilien oft schnell wieder vom Markt ...
Weiterlesen -
30. März 2023
Rauchmelderpflicht: Infos für Vermieter & Wartungsprotokoll
Ein Wohnungsbrand stellt wohl den größten Albtraum eines jeden Mieters und Vermieters dar. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, gilt in ...
Weiterlesen -
9. Februar 2023
Eigenleistung durch Vermieter: Das müssen Sie zur Umlagefähigkeit wissen
Ein Wohnobjekt zu betreiben und zu pflegen bedarf einiger Arbeit. Dazu zählen neben der Vermietung unter anderem auch Gartenpflege oder ...
Weiterlesen