Schimmelbefall in der Wohnung: So müssen private Vermieter handeln
Entdeckt Ihr Mieter Schimmel an den Wänden oder Decken in seiner Wohnung, haben beide Parteien meist länger mit dem Problem zu kämpfen, da häufig nicht eindeutig ist, in wessen Verantwortung die Beseitigung liegt. Entscheidend ist, welche Ursachen der Schimmelbefall hat. Was Sie als Vermieter tun müssen, wenn Ihr Mieter Schimmel bemerkt, wann eine Mietminderung berechtigt ist und wie sich die Kostenübernahme für die Schadensbeseitigung regelt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Letztes Update: 14. September 2022 | 6 Min. Lesezeit

Das könnte Sie auch interessieren:
-
26. Januar 2023
Gradtagszahlen: Was Vermieter für die Nebenkostenabrechnung wissen sollten
Ein Mieterwechsel ist nicht nur für den Mieter, sondern auch für den Vermieter mit einem erheblichen organisatorischen Aufwand verbunden. Eine ...
Weiterlesen -
20. Januar 2023
Zahlungsschwierigkeiten Mieter: Das können Vermieter tun
Aufgrund anhaltender Krisen sind viele Mieter in eine finanzielle Notlage geraten. Vermietern steht bei ausbleibenden Zahlungen ein besonderes ...
Weiterlesen -
12. Januar 2023
12 wichtige Änderungen und Fristen für Vermieter 2023
2022 hat einige Änderungen und neue Regelungen für Vermieter mit sich gebracht, die ab 2023 umgesetzt werden. Auch wichtige Fristen stehen an ...
Weiterlesen