Letztes Update: 13. Juli 2022
Waschküche im Mehrfamilienhaus: Das sollten private Vermieter wissen
Unterkellerte Mehrfamilienhäuser verfügen oftmals über Waschküchen, in denen Mieter ihre Waschmaschinen aufstellen und die Wäsche trocknen können. Für die Nutzung sollten jedoch bereits in der Hausordnung klare Regeln aufgestellt werden, um Unstimmigkeiten zu vermeiden. Was Sie darin festlegen können, welche Vorteile eine Waschküche im Mehrfamilienhaus bietet und ob Mietern das Waschen in der Wohnung untersagt werden kann, erfahren Sie in folgendem Artikel.

Das könnte Sie auch interessieren:
-
29. Juli 2022
Förderung Sanierung: Reform der Gebäudeförderung 2022 für Eigentümer
Energieeffiziente Gebäude sind aufgrund steigender Preise heute wichtiger denn je. Mithilfe von Bundesförderungen sollen Immobilienbesitzer die ...
Weiterlesen -
21. Juli 2022
Trinkwasseranalyse: Das ist bei der Legionellenprüfung zu beachten
Leitungswasser hat in Deutschland ausgezeichnete Qualität. Grund dafür sind vor allem strenge Vorgaben und Tests durch das Wasserwerk. Bis das ...
Weiterlesen -
8. Juli 2022
Teilungserklärung: Darauf muss geachtet werden
Die Teilungserklärung regelt die Aufteilung einer Immobilie formell unter den verschiedenen Miteigentümern. Sie wird also benötigt, wenn eine ...
Weiterlesen