Wohnung zur Vermietung kaufen: Das müssen Vermieter wissen
Eine Eigentumswohnung zu kaufen und diese zu vermieten ist eine häufig gewählte Möglichkeit, Kapital anzulegen und zu vergrößern. Besonders als Teil der Altersvorsorge ist die Vermietung der eigenen Immobilie beliebt. Doch nicht nur bei der Vermietung, sondern bereits beim Kauf des Objektes, das vermietet werden soll, gibt es einiges zu beachten. Denn die Merkmale der Immobilie entscheiden über die späteren Möglichkeiten der Vermietung. Was beim Kauf beachtet werden muss, wie die Finanzierung abläuft und welche Aufgaben und Verantwortungen auf Sie zukommen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Letztes Update: 16. November 2022 | 6 Min. Lesezeit

Das könnte Sie auch interessieren:
-
19. September 2023
Ladestation für E-Autos: Das sollten Vermieter zum Rechtsanspruch wissen
Großzügige Förderprogramme, hohe Spritpreise und immer mehr alltagstaugliche Modelle sorgen dafür, dass die E-Mobilität stark voranschreitet ...
Weiterlesen -
11. September 2023
Heizungstausch ab 2024: Was Sie zum Heizungsgesetz wissen müssen
Am 08. September 2023 wurde im Bundestag das sogenannte Heizungsgesetz für die Umstellung von Heizungen auf erneuerbare Energien beschlossen. Der ...
Weiterlesen -
17. August 2023
Einbauküche in Mietwohnung: Was Vermieter wissen sollten
In vielen Fällen werden Wohnungen in Deutschland unmöbliert vermietet. Die neue Einrichtung ist für Mieter jedoch sehr kostspielig. Eine ...
Weiterlesen