Letztes Update: 22. Juli 2022
Wohnungsgeberbestätigung: Das müssen private Vermieter beachten
Die Anmietung einer Wohnung ist auch für den Vermieter mit einigen administrativen Aufgaben verbunden. In diesem Zusammenhang spielt das deutsche Meldegesetz eine wichtige Rolle. Zur Anmeldung wird eine Wohnungsgeberbestätigung benötigt, die dem Mieter bei Vorliegen eines neuen Mietverhältnisses vom Vermieter ausgestellt werden muss. Die wichtigsten Informationen darüber, was die Wohnungsgeberbestätigung beinhalten muss, warum die Ausstellung auf keinen Fall versäumt werden sollte sowie eine kostenlose Vorlage zum Herunterladen erhalten Sie in folgendem Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren:
-
17. Juni 2022
Hausordnung: Das sollten private Vermieter wissen
Ein harmonisches Zusammenleben in einem Mietshaus mit mehreren Parteien ist nur möglich, wenn sich alle Bewohner an bestimmte Regeln halten. Aus ...
Weiterlesen -
20. Mai 2022
Mieter abmahnen: Was für private Vermieter wichtig ist
Die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern sind in den meisten Fällen im Mietvertrag und in der Hausordnung klar geregelt. Was aber ist ...
Weiterlesen -
10. Februar 2022
Anschreiben Nebenkostenabrechnung: Vorlage für private Vermieter
Mit der Vereinbarung einer Vorauszahlung der Nebenkosten geht auch die Pflicht zur Erstellung einer Nebenkostenabrechnung einher. Das ...
Weiterlesen