Letztes Update: 12. Mai 2022
Erbschaftssteuer: Was beim Erben & Vererben von Immobilien wichtig ist
Jedes Jahr werden in Deutschland Vermögenswerte von etwa 300 Milliarden Euro vererbt oder im Zuge einer Schenkung nachfolgenden Generationen übertragen. In etwa 46 Prozent aller Fälle stellt eine Immobilie einen erheblichen Teil des Nachlasses dar. Für die Begünstigten ist die Annahme des Erbes mit einigen Fragen verbunden. Was beim Erben und Vererben eines Hauses beachtet werden sollte und welche steuerlichen Vorschriften zur Anwendung kommen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren:
-
12. Mai 2022
Waschküche im Mehrfamilienhaus: Das sollten private Vermieter wissen
Unterkellerte Mehrfamilienhäuser verfügen oftmals über Waschküchen, in denen Mieter ihre Waschmaschinen aufstellen und die Wäsche trocknen können ...
Weiterlesen -
26. April 2022
243 Euro CO2-Abgabe oder mehr: Wo Vermieter 2023 mit den höchsten Abgaben rechnen müssen
Im April hat die Bundesregierung die Aufteilung der CO2-Steuer auf Vermieter und Mieter beschlossen. Der Anteil ist dabei abhängig vom ...
Weiterlesen -
21. April 2022
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Versicherungsschutz für Vermieter
Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien oder Grundstücken haften für Schäden, die innerhalb ihres Eigentums Dritten entstehen. Im § 836 des ...
Weiterlesen