Intelligente Finanzverwaltung
Mieteinnahmen und Rechnungen verwalten mit objego
-
Einfache Integration von Bankdaten in Ihr objego-Kundenkonto
- Höchste Sicherheitsstandards
- Weniger Aufwand durch automatisierte Prozesse

Sicher & effizient
Mit objego haben Sie Ihre Finanzen im Griff
Alle Einnahmen und Ausgaben rund um ein Mietobjekt im Auge zu behalten, ist zeitintensiv und fordert viel administrativen Aufwand. Mit objego haben Sie alle Kontobewegungen im Blick.
Reduzieren Sie Ihren Zeitaufwand
Verwalten Sie Ihre Finanzen einfach über objego
Ist die Miete pünktlich eingegangen? Wurde die Handwerkerrechnung schon abgebucht? Wenn Sie Ihr Mietkonto an Ihr objego-Konto anbinden, haben Sie alle Finanzen rund um Ihre Immobilien im Blick. Das Konto einzubinden ist denkbar einfach und absolut sicher.
Optimal für private Vermieter
Mit objego lassen sich Finanzen einfach managen
Die Anbindung Ihres Bankkontos macht Ihnen den Vermieter-Alltag wesentlich leichter. Sie behalten immer den Überblick über Ihre Finanzen für jedes Ihrer Mietobjekte.

Hohe Zeitersparnis
Dank Übersichtlichkeit der Kontobewegungen können Sie gezahlte bzw. ausstehenden Mietzahlungen schnell nachverfolgen.
Weniger Aufwand
Eine manuelle Kontrolle Ihres Bankkontos ist nicht mehr nötig: objego informiert Sie automatisch.
Übersichtliche Struktur
Mit objego können Sie einzelne Transaktionen den entsprechenden Mietobjekten bzw. Mietern zuordnen.
Ein smartes System
Die Nebenkostenvorauszahlungen Ihrer Mieter werden in objego automatisch berechnet.
Mehr Sicherheit für Sie
Verlassen Sie sich auf die langjährige Erfahrung unseres Partners finAPI. Die Schnittstelle erfüllt alle Anforderungen der EU-Richtlinie zum Zahlungsdienste-Recht.
FAQ
Sie haben weitere Fragen? Wir haben Antworten!
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Verwaltung Ihrer Finanzen mit objego
Was bringt mir die Anbindung meines Bankkontos an objego?
Die Anbindung Ihres Bankkontos an Ihren objego-Account reduziert Ihren Zeitaufwand und bietet Ihnen eine gut strukturierte Übersicht über alle Finanzen, die mit Ihren Mietobjekten in Verbindung stehen und Sie können einzelne Transaktionen den entsprechenden Mietobjekten bzw. Mietern zuordnen. Kontobewegungen werden übersichtlich dargestellt und lassen sich gut nachverfolgen und müssen von Ihnen nicht mehr manuell erfasst werden. Darüber hinaus machen automatisierte Status-Benachrichtigungen per E-Mail die monatliche Nachverfolgung der Mietzahlungen einfacher.
Was ist unter “automatische Mieteingangskontrolle“ zu verstehen?
Wenn Sie Ihr Bankkonto angebunden haben und einen Mieteingang von Ihrem Bankkonto verbuchen, können Sie festlegen, dass die Mietzahlung in Zukunft dem Mietobjekt automatisch zugeordnet wird. Sie erhalten einmal im Monat ganz bequem per E-Mail einen Bericht von objego, welche Mietzahlungen automatisch verbucht wurden. Sie können Mietzahlungen aber auch über die Mietobjekte-Übersichtsseite ganz einfach mit einem Klick als bezahlt markieren.
Wie sicher ist die Übertragung meiner Bankdaten?
Überblick über Finanzen behalten
Behalten Sie für Ihre Mietobjekte den Überblick über alle Einnahmen und Ausgaben. Die Einbindung Ihres Bankkontos in objego ermöglicht den automatischen Import individueller Positionen. Ihre Finanzen können so immer im Blick behalten werden und Sie sehen, ob z. B. Mietzahlungen oder Abbuchungen erfolgt sind.


Im Blog informieren
Was können Sie tun, wenn der Mieter die Miete nicht zahlt?
Bleiben Mietzahlungen aus, stehen private Vermieter plötzlich vor einer großen Herausforderung. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie schnell die richtigen Schritte einleiten und rechtskonform handeln.
Erfahren Sie mehr in unserem Blog
-
20. Januar 2023 | 8 Min. Lesezeit
Zahlungsschwierigkeiten Mieter: Das können Vermieter tun
Weiterlesen
-
2. August 2022 | 8 Min. Lesezeit
Miete festlegen: So berechnen Sie als privater Vermieter den richtigen Mietpreis
Weiterlesen
-
14. Juli 2022 | 8 Min. Lesezeit
Mieter zahlt Miete nicht: Welche Schritte Sie als privater Vermieter befolgen sollten
Weiterlesen
-
7. April 2022 | 8 Min. Lesezeit
Miete erhöhen: Wann Sie als Vermieter die Mietkosten anpassen dürfen
Weiterlesen
-
24. August 2021 | 8 Min. Lesezeit
Einkommensnachweis: Warum er bei der Mieterauswahl wichtig ist
Weiterlesen
-
8. Juni 2021 | 8 Min. Lesezeit
Warm- und Kaltmiete: Diese Unterschiede sollten private Vermieter kennen
Weiterlesen
Immobilienverwaltung einfach & sicher
Entdecken Sie unsere digitalen Funktionen für Ihren Vermieter-Alltag.