Kundenstimme

„Die kostengünstigste & beste Nebenkostenabrechnung die ich jemals gemacht habe."

- Christine E. , Trustpilot

Nebenkostenabrechnung einfach erstellen objego

RECHTSKONFORM ABRECHNEN

In 4 Schritten zur versandfertigen Nebenkostenabrechnung

Fehlendes Know-how und Zeitmangel sind die häufigsten Gründe für falsche Abrechnungen. Ein echtes Ärgernis für alle Beteiligten. Mit objego werden Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung geführt. Dadurch vergessen Sie nichts und haben am Schluss eine korrekte und versandfertige Nebenkostenabrechnung.

1. Daten eingeben
Schritt-für-Schritt-Führung bis zur fertigen Nebenkostenabrechnung.
2. Kosten anlegen
Alle gängigen sowie individuelle Kostenarten werden berücksichtigt.
3. Eingaben prüfen
Alle inhaltlichen und formellen Anforderungen werden erfüllt.
4. Fertig!
Nebenkostenabrechnung als versandfertiges PDF für jeden Mieter erhalten.

Vorbereitung

Mietobjekt auswählen

Sie können für alle Objekte, die in Ihrem objego-Kundenkonto angelegt sind, individuelle Nebenkostenabrechnungen erstellen. Die jeweiligen Mietobjekte und Abrechnungs-zeiträume lassen sich ganz einfach auswählen.

Daten & Kosten

Kosten richtig abrechnen

Sie können alle Kosten hinzufügen, die auf Ihre Mieter umgelegt werden sollen und Rechnungsdetails, Kostenarten und Umlageschlüssel auswählen. Noch einfacher werden Rechnungen jetzt mit unserer automatischen Erkennung erfasst. Einfach Rechnung hochladen oder mit dem Handy fotografieren & die Daten werden übernommen.

Überprüfung

Plausibilität prüfen

Unsere automatische Plausibilitätsprüfung hilft, häufige Fehler zu finden und Kostenabweichungen zu entdecken. Eine eigene Überprüfung ist ebenfalls jederzeit möglich.

Fertig!

Abrechnung herunterladen

Nach der Prüfung ist die Nebenkostenabrechnung fertig. Sobald Sie auf „Abrechnung erstellen“ klicken, erhalten Sie das versandfertige PDF.

Jetzt Nebenkostenabrechnung erstellen mit objego!

Registrieren, Mieteinheiten anlegen, Abrechnung digital erstellen & versandfertig herunterladen.

Unsere FAQ

Noch Fragen? Wir haben Antworten

Welche Pakete gibt es?

Es gibt drei Pakete (Starter, Basic, Premium). Wählen Sie einfach das Paket aus, welches am besten zu Ihnen passt. Sobald Sie sich bei objego einloggen, werden Ihnen die Pakete mit Preisen und Funktionen angezeigt, sodass Sie in Ruhe auswählen können.

Was kostet objego?

Je nach Paket und Laufzeit kostet objego zwischen 7,95 € und 19,95 € pro Monat. Die Abbuchung erfolgt im Voraus und einmalig für die gesamte Vertragslaufzeit. 

Nach Ablauf der gewählten Laufzeit wird das Abonnement automatisch verlängert, wenn keine fristgerechte Kündigung erfolgt. 

Ein begrenzter Funktionsumfang ist auch weiterhin kostenlos im Starter-Paket verfügbar.

Wie löse ich einen Rabattcode ein?

Loggen Sie sich bei objego ein und wählen Sie ein Paket aus. Im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie Ihren Rabattcode in das Feld “Gutscheincode eingeben” ein.

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an: Kreditkarte, PayPal, SEPA Lastschrift

Wie lange läuft mein Vertrag?

Die kostenpflichtigen Pakete können Sie flexibel mit 3- oder 12-monatiger Laufzeit abschließen. Die Abbuchung erfolgt als Einmalzahlung im Voraus für die jeweilige Laufzeit. 

Das Abonnement verlängert sich automatisch, wenn keine fristgerechte Kündigung erfolgt. 

 

Wie kann ich kündigen?

Sie können Ihr Paket bis zu 14 Tage vor Ende der Laufzeit kündigen. Dazu klicken Sie in Ihrem Profil einfach auf "Vertrag kündigen".

Was passiert nach Ablauf der gewählten Laufzeit?

Damit Sie sich um nichts kümmern müssen, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um 3 bzw. 12 Monate, wenn Sie nicht innerhalb von 14 Tagen vor Ablauf der Laufzeit kündigen.

Die Abbuchung des verlängerten Abonnements erfolgt als Einmalzahlung für die gesamte Laufzeit von 3 bzw. 12 Monaten. 

Ist objego steuerlich absetzbar?

Ja, objego ist steuerlich absetzbar.

Ist die Anzahl der anlegbaren Einheiten begrenzt?

Nein, die Anzahl der Objekte oder Wohnungen, die Sie in objego anlegen können, ist unbegrenzt.

objego ist jedoch als Plattform für private Vermieter konzipiert, die eine überschaubare Anzahl an Nutzeinheiten verwalten möchten. Um die bestmögliche Nutzererfahrung bei der Verwaltung Ihrer Immobilien zu gewährleisten, empfehlen wir daher, maximal 70 Nutzeinheiten anzulegen.