Letztes Update: 11. Mai 2022
Makler zur Mietersuche: Was private Vermieter beachten sollten
Für große Wohnungsgesellschaften, die eine Vielzahl von Immobilien besitzen, gehört die Suche nach neuen Mietern zum Tagesgeschäft. Bei privaten Vermietern sieht dies anders aus. Dennoch kommen auch sie irgendwann in die Situation, einen neuen Mieter für ihr Objekt suchen zu müssen. Dann stellt sich die Frage, ob diese Aufgabe in Eigeninitiative erledigt oder einem Makler übertragen werden soll. Soll ein Makler zur Mietersuche eingesetzt werden, gibt es einige Dinge zu beachten. Welche Vorteile ein Makler mit sich bringt, wer die Kosten trägt und warum ein besonderes Augenmerk auf den Vertrag gelegt werden sollte, erfahren Sie in folgendem Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren:
-
12. Mai 2022
Waschküche im Mehrfamilienhaus: Das sollten private Vermieter wissen
Unterkellerte Mehrfamilienhäuser verfügen oftmals über Waschküchen, in denen Mieter ihre Waschmaschinen aufstellen und die Wäsche trocknen können ...
Weiterlesen -
26. April 2022
243 Euro CO2-Abgabe oder mehr: Wo Vermieter 2023 mit den höchsten Abgaben rechnen müssen
Im April hat die Bundesregierung die Aufteilung der CO2-Steuer auf Vermieter und Mieter beschlossen. Der Anteil ist dabei abhängig vom ...
Weiterlesen -
21. April 2022
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Versicherungsschutz für Vermieter
Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien oder Grundstücken haften für Schäden, die innerhalb ihres Eigentums Dritten entstehen. Im § 836 des ...
Weiterlesen