Artikel
Ungleichheit im Sport: Gehälter und Mietpreise in deutschen Städten im Vergleich
Der durchschnittliche Hamburger Olympia-Sportler verdient 30 Cent pro Arbeitsminute, während der Profi-Fußballer beim HSV 362 Euro pro Spielminute verdient • Ein Olympiateilnehmer aus Hamburg verdient 100 Mal weniger Geld pro Arbeitsminute als ein Bundesliga-Spieler vom HSV • Im Durchschnitt müssen Olympioniken fast 800 Mal so lange arbeiten, um die Durchschnittsmiete ihrer Heimatstadt bezahlen zu können – bei vergleichbarer mentaler und körperlicher Belastung • Bundesliga-Frauen aus München müssen 137 Mal länger auf dem Platz sein, um die Münchner Durchschnittsmiete finanzieren zu können
22. Juli 2021