Letztes Update: 12. Mai 2022
Schimmelbefall in der Wohnung: So müssen private Vermieter handeln
Entdeckt Ihr Mieter Schimmel an den Wänden oder Decken in seiner Wohnung, haben beide Parteien meist länger mit dem Problem zu kämpfen, da häufig nicht eindeutig ist, in wessen Verantwortung die Beseitigung liegt. Entscheidend ist, welche Ursachen der Schimmelbefall hat. Was Sie als Vermieter tun müssen, wenn Ihr Mieter Schimmel bemerkt, wann eine Mietminderung berechtigt ist und wie sich die Kostenübernahme für die Schadensbeseitigung regelt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Das könnte Sie auch interessieren:
-
12. Mai 2022
Waschküche im Mehrfamilienhaus: Das sollten private Vermieter wissen
Unterkellerte Mehrfamilienhäuser verfügen oftmals über Waschküchen, in denen Mieter ihre Waschmaschinen aufstellen und die Wäsche trocknen können ...
Weiterlesen -
26. April 2022
243 Euro CO2-Abgabe oder mehr: Wo Vermieter 2023 mit den höchsten Abgaben rechnen müssen
Im April hat die Bundesregierung die Aufteilung der CO2-Steuer auf Vermieter und Mieter beschlossen. Der Anteil ist dabei abhängig vom ...
Weiterlesen -
21. April 2022
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Versicherungsschutz für Vermieter
Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien oder Grundstücken haften für Schäden, die innerhalb ihres Eigentums Dritten entstehen. Im § 836 des ...
Weiterlesen