Letztes Update: 11. Mai 2022
Wespennest entfernen: So gehen Vermieter richtig vor
Der Sommer bringt nicht nur gutes Wetter mit viel Sonne, sondern auch eine Vielzahl an Insekten, die das gemütliche Beisammensitzen im Garten schnell ungemütlich werden lassen. Kommen Wespen besonders häufig zu Besuch bei Kaffee und Kuchen, besteht die Möglichkeit, dass sie sich im Garten oder auf dem Balkon ein Nest gebaut haben. Die Entfernung ist dabei gar nicht so einfach, da die Tiere unter Naturschutz stehen. Wie Sie in einem solchen Fall vorgehen, von wem ein Wespennest entfernen darf und wer die Kosten dafür trägt, erfahren Sie in folgendem Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren:
-
12. Mai 2022
Waschküche im Mehrfamilienhaus: Das sollten private Vermieter wissen
Unterkellerte Mehrfamilienhäuser verfügen oftmals über Waschküchen, in denen Mieter ihre Waschmaschinen aufstellen und die Wäsche trocknen können ...
Weiterlesen -
26. April 2022
243 Euro CO2-Abgabe oder mehr: Wo Vermieter 2023 mit den höchsten Abgaben rechnen müssen
Im April hat die Bundesregierung die Aufteilung der CO2-Steuer auf Vermieter und Mieter beschlossen. Der Anteil ist dabei abhängig vom ...
Weiterlesen -
21. April 2022
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Versicherungsschutz für Vermieter
Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien oder Grundstücken haften für Schäden, die innerhalb ihres Eigentums Dritten entstehen. Im § 836 des ...
Weiterlesen