Letztes Update: 12. Mai 2022
Wohnung zur Vermietung kaufen: Das müssen Vermieter wissen
Eine Eigentumswohnung zu kaufen und diese zu vermieten ist eine häufig gewählte Möglichkeit, Kapital anzulegen und zu vergrößern. Besonders als Teil der Altersvorsorge ist die Vermietung der eigenen Immobilie beliebt. Doch nicht nur bei der Vermietung, sondern bereits beim Kauf des Objektes, das vermietet werden soll, gibt es einiges zu beachten. Denn die Merkmale der Immobilie entscheiden über die späteren Möglichkeiten der Vermietung. Was beim Kauf beachtet werden muss, wie die Finanzierung abläuft und welche Aufgaben und Verantwortungen auf Sie zukommen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren:
-
22. Juni 2022
Mietminderung im Sommer: Diese Regelungen sollten private Vermieter kennen
Steigende Temperaturen können für Beschwerden über zu heiße Innenräume durch die Mieter sorgen. Einheitliche Regelungen, ob Hitze in der Wohnung ...
Weiterlesen -
17. Juni 2022
Hausordnung: Das sollten private Vermieter wissen
Ein harmonisches Zusammenleben in einem Mietshaus mit mehreren Parteien ist nur möglich, wenn sich alle Bewohner an bestimmte Regeln halten. Aus ...
Weiterlesen -
9. Juni 2022
Hundehaltung in der Mietwohnung: Das müssen private Vermieter wissen
Viele Vermieter möchten keinen Hund in ihren Einheiten zulassen. Oft liest man in Mietverträgen von Klauseln, die die Tier- oder Hundehaltung ...
Weiterlesen